Mir ist es wichtig, das Pferd als Ganzes zu betrachten und nicht nur an der eigentlichen Problemstelle zu arbeiten. Nur so können auch wirklich alle Probleme des Organismus aufgedeckt werden.
Behandlungsdauer 1-2 Std je nach Befund
Am Ende der Behandlung werde ich mit Ihnen über meine Befunde und weitere Therapiemaßnahmen sprechen. Ich werde Ihnen Übungen und Techniken an die Hand geben, damit Sie ihr Pferd auch selbst unterstützen können. Außerdem werden wir besprechen, ob weitere Fachleute (Tierarzt, Hufschmied, THP, Sattler) für die Therapie mit einbezogen werden sollten und ob nach Therapie/Trainingsplan gearbeitet werden sollte.
Termine nach Vereinbarung
Alle angegebenen Preise inkl. 16% MwSt. und zzgl. Fahrtkosten
Behandlung (=Physiotherapie, Dorntherapie, Osteopathie, Manuelle Therapie) inklusive Lasertherapie und/oder Matrix Therapie
100€
- Schul-/Vereinspferde ermäßigt -
Taping je nach Befund
Laser/Matrixtherapie je nach Befund
Magnetfeldtherapie je nach Befund
Horizontaltherapie je nach Befund
Thermografie Pferd 120€ (Aufnahmen des kompletten Pferdes ohne Sattelthermografie)
Sattelthermografie 60€ (1 Sattel) zzgl 10€ für jeden weiteren Sattel
Thermografie Pferd komplett 160€ (Aufnahmen des kompletten Pferdes inkl. Sattelthermografie)
Frisch behandelt holen sich Danny und seine 2 Reiterinnen gleich 2x den 1. Platz ! Herzlichen Glückwunsch ! Freue mich den Reit- und Fahrverein Oberzent Beerfelden e.V. tatkräftig unterstützen zu können ! Danke für euer Vertrauen 😊
Olli zeigt was alles möglich ist
Olli hatte früher (wahrscheinlich) eine Beckenfraktur. Alles ist soweit gut verheilt, allerdings hat sich sein Gang- und Standbild dem schief zusammen gewachsenen Becken angepasst.
Nach jetzigem Festliegen und mehreren missglückten Versuchen aufzustehen - bei denen er mehrmals auf den Hüfthöcker knallte - belastete er sein linkes Hinterbein kaum noch. Beim Laufen schwankte
er stark, dass man Angst hatte, er fällt um. Im Stand suchte er sich wenn möglich eine Wand zum anlehnen. Im Stall kamen diverse Stimmen, man solle das Pferd doch einschläfern. Die Besitzerin und
ich waren überzeugt, dass wir Olli noch helfen können...man sah ihm auch an dass er noch wollte. Er nahm aufmerksam am Leben Teil, aber das dumme Bein wollte einfach nicht.
Und nun, seht selbst..
Nach der 2. Behandlung steht er nun endlich wieder gleichmäßig auf 4 Beinen. Das Gangbild hat sich deutlich gebessert. Unterstützend wurden blutegel eingesetzt.
Es freut mich zu sehen, dass es dem Bub endlich besser geht :-)
Nicole Sablotny ■ mobil: +49 (0) 176 21 72 87 71 ■ info[at]equimedica-pferdephysio.de